Eine Dienstleistung der Organisationen SORA für junge Erwachsene und Familien, Familien Support Bern West und Kompetenzzentrum Schlossmatt.
Familien Support Bern West zieht ins Chleehus
Als neuer Mieter wird die Stiftung Familien Support Bern West ab Anfang Februar 2020 ihre Sonderschule mit 24 bis 28 Plätzen auf allen Schulstufen der obligatorischen Schulzeit im Chleehus führen.
Qualitätsmanagement im Familien Support
Familien Support Bern West hat sein Qualitätsmanagement im Dezember 2018 auditieren lassen. Die Beurteilung des Managementsystems und dessen Umsetzung erfolgte aufgrund der dokumentarischen Grundlagen, einer Standortbestimmung mit der Geschäftsleitung sowie Stichproben in der Praxis.
Wir gestalten die Abklärungen und Modalitäten zur Zusammenarbeit effizient, sorgfältig und in engem Kontakt mit den Beteiligten.
Wir sind für Sie da und informieren Sie gerne. Unkompliziert und persönlich besprechen wir eine mögliche Zusammenarbeit.
Wir vereinbaren unverbindliche, kostenlose Erstgespräche mit Ihnen oder allen Beteiligten. Wir besprechen die momentane Situation und was sich verändern soll.
Wir tragen die wichtigsten Informationen zusammen und berücksichtigen dabei die unterschiedlichen Einschätzungen und Sichtweisen ebenso wie die Ressourcen, Ziele und Herausforderungen.
Wir planen die Zusammenarbeit sorgfältig und wenn immer möglich gemeinsam mit allen Beteiligten. Den daraus erfolgenden konkreten Auftrag halten wir in einer Dienstleistungsvereinbarung fest.
An regelmässigen Standortsitzungen mit allen Beteiligten überprüfen wir Zielerreichung, Entwicklungen und die Wirkung unserer Unterstützungsleistung. Wir passen diese bei Bedarf an oder schliessen die Zusammenarbeit mit einer gemeinsamen Auswertung ab.
Die folgenden Personen informieren Sie gerne persönlich über unsere sozialpädagogischen Dienstleistungen:
Urs Ringgenberg
rsrnggnbrgfmln-spprtch
Fragen zur Sonderschule bzw. zu sonderpädagogischen Dienstleistungen können Sie ausserhalb der Unterrichtszeiten an unsere Schulleiterin richten.
Andrea Brunner
ndrbrnnrfmln-spprtch